"Mit dem Menschen für die Menschen"

Video-Home-Training


Das Video-Home-Training trägt vorrangig zur Verbesserung der Kommunikation und zum intensiveren Kontakt der einzelnen Familienmitglieder bei. Es ist eine zeitlich begrenzte, positiv orientierte Methode der Familien-, Kinder- und Jugendhilfe, die Videoaufnahmen des täglichen Familienlebens nutzt.

Im VHT wird davon ausgegangen, dass alle Eltern Basiselemente der Kommunikation besitzen, die mit den Bildern entdeckt und ausgebaut werden können. Hiermit geht eine Stärkung des Selbstwertgefühls einher, das wiederum dazu führt, dass die Eltern ihre eigenen Fähigkeiten (wieder-) entdecken und einsetzen können. So wird eine Spirale der Aufwärtsentwicklung in Gang gesetzt, die durch konsequente Aktivierung der Ressourcen nachhaltig wirkt. Vorausgesetzt werden die Bereitschaft zu gemeinsamen Videoaufnahmen, das Betrachten und die Reflexion des eigenen Verhaltens.

Grundsätzliche rechtliche Basis sind die §§ 27/3 und 36 SGB VIII. Die Auftragserteilung erfolgt über das Jugendamt.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos